Programm

Kursangebote >> Kursdetails
Veranstaltung "Wen-Do - Ein Selbstbehauptungskurs speziell für Mädchen von 5- 8 Jahren" (Nr. 1-G103) wurde in den Warenkorb gelegt.

Wen-Do - Ein Selbstbehauptungskurs speziell für Mädchen von 5- 8 Jahren

Wen Do ist die Abkürzung für women (englisch für "Frau") und Do (japanisch für "Weg").
Es ist ein speziell ausgerichtetes Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstraining für Frauen und Mädchen und wurde in den sechziger Jahren ursprünglich von und für Frauen in Kanada entwickelt. Es basiert auf dem Prinzip der Ganzheitlichkeit und versteht sich als ein wichtiger Baustein der Gewaltprävention und Intervention.
Dies bedeutet, dass die innere Einstellung der Kursteilnehmenden gleichermaßen in den Kursen trainiert wird, wie die körperliche Selbstverteidigung.
In dem Wen-Do Kurs stehen die charakteristischen Probleme von Mädchen im Vordergrund, da sie anders auf Konfliktsituationen reagieren als Jungen. Mädchen haben andere Grenzen und Bedürfnisse und sollen diese in einem speziell auf sie abgestimmten Rahmen erfahren und schützen lernen.
Mädchen haben das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und zudem mehr Kraft und Energie, als die meisten Mädchen von sich selber denken.


Ziele sind:
- Die Stärkung des Selbstwertgefühls
- Ein besserer Umgang mit Alltagskonflikten und alltäglichen Grenzüberschreitungen
- Sensibilisierung im Umgang mit digitalen Medien.
- Die Entdeckung eigener Stärken und Kompetenzen.
- Die Sensibilisierung Gefahrensituationen frühzeitig einschätzen zu können.
- Neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
- Den eigenen Körper besser kennen zu lernen.
- Vertrauen in die eigene Wahrnehmung zu entwickeln.


Kursinhalte sind:
- Wahrnehmungsübungen, Selbstverteidigungstechniken, Rollenspiele, Atem- und Stimmtraining, Entspannungsübungen.
- Aufklärung und Information
- Altersangemessene präventive Arbeit vor sexualisierter Gewalt und anderen Gewaltformen



Bitte bequeme Kleidung, Sportschuhe und Verpflegung, Getränk mitbringen.

Dieser Kurs findet am Samstag von 14 - 18 Uhr statt und
am Sonntag von 10 - 14 Uhr.

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: V1-G103

Beginn: Sa., 09.11.2024, 14:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Deisterstraße 85A/Bewegungsraum

Gebühr: 93,60 € (inkl. MwSt.)


Datum
09.11.2024
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
10.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum




    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover Hannover-List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat jetzt 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen...

    „Etwas beitragen und verändern können“

    „Etwas beitragen und verändern können“ Region Hannover/ Hannover. Ercan Carikci war als Referent beim Fachtag zur rassismuskritischen Bildung der AWO Region Hannover und des AWO Jugendwerks tätig. Seit 2009 arbeitet er als freiberuflicher Coach und Berater in den Bereichen Empowerment und Rassismuskritik tätig. 2023 erschien sein...

    „Eine Schule schaffen, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat“

    „Eine Schule schaffen, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat“ Region Hannover/ Hannover-Vahrenwald. Viele Kinder hören tagtäglich Äußerungen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Kleidung, ihres Geschlechtes, ihres Ganges, ihres Alters oder anderer Merkmale, die verletzend sind. Sie lernen durch Beobachtung und Nachahmung und übernehmen dabei viele vorgelebte Stereotype. Wie erklärt man...

    Suche
    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
    +